il NEGOZIO solidale

«il NEGOZIO» solidale
Solidarisches, partizipatives und gerechtes
Lebensmittel-Geschäft

Produkte : Bio Nudeln & Soßen, Wein & Öle, Zucker, Reis, Konfitüren, Kaffee, usw. ...


Von : Terres du Hayon | LiberaTerra | CaféZ | FairTrade | Consom'Acteur …

petit_cafez.jpg


TdH-Logo.png fair_oxfam.gif BelleBulle_logo.jpg

Discover our favorites fashionable discoveries, a selection of cool items to integrate in your wardrobe. Compose a unique style with personality which matches your own.

Unterkategorien

  • Libera Terra
  • CaféZ

    CaféZWarum zapatistischer Kaffee? Die Kämpfe der indigenen Bevölkerung in Chiapas um ihre kulturelle, wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit haben eine lange Geschichte. Am 1. Januar 1994 trat die EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional – Zapatistische Armee zur nationalen Befreiung) erstmals in der Öffentlichkeit auf und öffnete damit einen Weg zur indigenen Autonomie und Selbstbestimmung.
    Die Zapatistas erhoben sich gegen Entrechtung, Unterdrückung, Patriarchat und Rassismus. Sie enteigneten Großgrundbesitzer, die ihnen einst nahmen, was ihnen gehörte und die Indígenas unter ausbeuterischen Bedingungen für sich arbeiten ließen. Seitdem bauen die Zapatistas auf diesen Ländereien selbstverwaltete Strukturen auf. In den nachfolgenden Jahren entstanden durch eine Selbstorganisation von unten eigene Regierungsstrukturen und ein weit ausgedehntes Bildungs- und Gesundheitssystem.
    Ihr Grundprinzip lautet: „Aquí manda el pueblo y el gobierno obedece = Hier befiehlt die Bevölkerung und die Regierung gehorcht“. Um größere wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen, wurden viele Produktivprojekte aufgebaut, wie z.B. die zapatistischen Kaffeekooperativen. Durch eine gemeinschaftliche Organisierung können sie beim Verkauf ihres Kaffees auf Zwischenhändler ver- zichten und ihn zu einem gerechteren Preis an solidarische Gruppen direkt verkaufen ...

  • FairTrade

    fair_maxhavelaar.gifFairtradeLU.jpg

    Ziel des Fairen Handels ist es, diese Situation zu ändern und den Produzenten im Süden zu ermöglichen, am internationalen Handel fair beteiligt zu werden und so ihren Lebensstandard nachhaltig zu verbessern. Fairtrade Produzenten und Arbeiter erhalten eine Stimme, werden wahrgenommen und treffen selbstbestimmte Entscheidungen ...

  • ANDERES …

    Lokale Produkte und kleine Unternehmer ...
    Die kleine Welt organisiert sich um solidarisch zu kultivieren, umzuverteilen, gemeisam zu Erleben und selbstverständlich auch das selbst-geerntete zu Essen, sowie kleine Unternehmer zu fördern ...

    [usw]

49 Artikel gefunden

1 - 49 von 49 Artikel(n)

Aktive Filter